Stefanie König
Liebe Frau König, der Slogan von HF lautet „Steuern. Beraten. Begeistern.“ Was macht HF anders – und besser – als andere Steuerkanzleien?
Wir nehmen den Begriff Steuerberatung wörtlich. Es ist eine fortlaufende, vorausschauende Beratung. Wir schauen nicht zurück, sondern in die Zukunft. Menschen sind davon abhängig, dass ihre Steuerangelegenheiten optimal betreut werden.
Wir nehmen den Begriff Steuerberatung wörtlich. Es ist eine fortlaufende, vorausschauende Beratung. Wir schauen nicht zurück, sondern in die Zukunft. Menschen sind davon abhängig, dass ihre Steuerangelegenheiten optimal betreut werden.
Steuern sind bei uns nichts Trockenes, nichts Langweiliges. Bei uns erfährt der Mandant, was es bedeutet, wenn Steuerberatung von ganzem Herzen gelebt wird.

Was begeistert Sie ganz persönlich bei HF?
Steuern sind bei uns nichts Trockenes, nichts Langweiliges. Bei uns erfährt der Mandant, was es bedeutet, wenn Steuerberatung von ganzem Herzen gelebt wird.
Steuern sind bei uns nichts Trockenes, nichts Langweiliges. Bei uns erfährt der Mandant, was es bedeutet, wenn Steuerberatung von ganzem Herzen gelebt wird.
Was macht den „Spirit“ der Kanzlei aus?
Wir sind ein tolles Team, wir verstehen uns gut. Und wir motivieren uns gegenseitig. Es macht einfach Spaß.
Wir sind ein tolles Team, wir verstehen uns gut. Und wir motivieren uns gegenseitig. Es macht einfach Spaß.
Welche sind für Sie die Kernkompetenzen von HF?
Ich glaube, eine große Kompetenz – mal alles Fachliche vorausgesetzt – liegt bei uns darin, dass wir wirklich sehr gut darin sind, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen und so dafür zu sorgen, dass der Mandant nicht „aussteigt“. Ich verwende eine bildhafte Sprache, stelle auch Zahlenrechnungen einfach dar. Ich versuche dem Mandanten zu vermitteln, dass es nicht schwer ist, das Thema Steuern zu verstehen. Die Resonanz darauf zeigt mir immer wieder, wie wichtig und richtig diese Vorgehensweise ist.
Ich glaube, eine große Kompetenz – mal alles Fachliche vorausgesetzt – liegt bei uns darin, dass wir wirklich sehr gut darin sind, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen und so dafür zu sorgen, dass der Mandant nicht „aussteigt“. Ich verwende eine bildhafte Sprache, stelle auch Zahlenrechnungen einfach dar. Ich versuche dem Mandanten zu vermitteln, dass es nicht schwer ist, das Thema Steuern zu verstehen. Die Resonanz darauf zeigt mir immer wieder, wie wichtig und richtig diese Vorgehensweise ist.
Sie sind bei HF als Steuerberaterin tätig und betreuen Privatmandate ebenso wie Mittelständler. Ist dieser Spagat eine Herausforderung oder reizvolle Abwechslung für Sie?
Spagat würde ich das nicht nennen wollen, so extrem ist die Spreizung nicht. Ich wende die Gesetze ja für alle an (lacht).
Spagat würde ich das nicht nennen wollen, so extrem ist die Spreizung nicht. Ich wende die Gesetze ja für alle an (lacht).
Welche sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit?
Ich betreue kleine und mittlere Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und die Privatpersonen, die dahinterstehen, mache also Komplettbetreuung nach beiden Seiten.
Ich betreue kleine und mittlere Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und die Privatpersonen, die dahinterstehen, mache also Komplettbetreuung nach beiden Seiten.
… und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben?
Bei komplexen Themen ist es manchmal nicht so einfach, im Rahmen der gesetzlichen Fristen zu reagieren. Gerade dann, wenn der Mandant selbst erst sehr spät mit seinem Anliegen zu uns kommt. Auch der Umgang mit Mandanten kann herausfordernd sein, z. B. dann, wenn es in einem Unternehmen Spannungen gibt. Dann muss ich besonders sensibel sein und vielleicht sogar die Rolle des Schlichters übernehmen.
Bei komplexen Themen ist es manchmal nicht so einfach, im Rahmen der gesetzlichen Fristen zu reagieren. Gerade dann, wenn der Mandant selbst erst sehr spät mit seinem Anliegen zu uns kommt. Auch der Umgang mit Mandanten kann herausfordernd sein, z. B. dann, wenn es in einem Unternehmen Spannungen gibt. Dann muss ich besonders sensibel sein und vielleicht sogar die Rolle des Schlichters übernehmen.
Ich möchte, dass sich meine Mandanten bei mir total gut aufgehoben fühlen und wissen: Die bei HF haben die Sache im Griff.

Betreuen Sie Mandate auch im Team bzw. ist Teamwork in der Kanzlei ein Thema?
Wir arbeiten viel im Team, tauschen uns aus, holen uns bei schwierigen Themen eine zweite Meinung ein, ergänzen uns gegenseitig. Das ist super und nicht selbstverständlich.
Ich möchte, dass sich meine Mandanten bei mir total gut aufgehoben fühlen und wissen: Die bei HF haben die Sache im Griff.

Betreuen Sie Mandate auch im Team bzw. ist Teamwork in der Kanzlei ein Thema?
Wir arbeiten viel im Team, tauschen uns aus, holen uns bei schwierigen Themen eine zweite Meinung ein, ergänzen uns gegenseitig. Das ist super und nicht selbstverständlich.
Worauf legen Sie im Umgang mit Mandanten besonderen Wert?
Ich möchte, dass sich meine Mandanten bei mir total gut aufgehoben fühlen und wissen: Die bei HF haben die Sache im Griff. Mitdenken, Prozesse kontinuierlich verbessern, das ist für mich selbstverständlich.
Ich möchte, dass sich meine Mandanten bei mir total gut aufgehoben fühlen und wissen: Die bei HF haben die Sache im Griff. Mitdenken, Prozesse kontinuierlich verbessern, das ist für mich selbstverständlich.
Wenn Sie HF in drei Worten beschreiben…
Dynamisch. Kompetent. Erfolgreich.
Dynamisch. Kompetent. Erfolgreich.
Datev Fernbetreuung für Windows
Datev Fernbetreuung für macOS