In Bietigheim-Bissingen von einem zeitgemäßen Rechnungswesen profitieren
Jedem erfolgreichen Unternehmen dient das Rechnungswesen als ein zentrales Kriterium zur Bestimmung seines finanziellen und betriebswirtschaftlichen Entwicklungspotenzials. Relevante unternehmerische Entscheidungen sind unmittelbar an die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung und der Jahresabschlusserstellung geknüpft. Aus diesem Grund verfügt das Rechnungswesen innerhalb unserer Steuerberatung über eine eigenständige Abteilung, die mit ihrer langjährigen Erfahrung nicht nur eine hochwertige Mandantenbuchhaltung, sondern ebenso umfassende Beratungen zum Rechnungswesen bietet. Insofern verstehen wir uns in diesem Bereich als ein zuverlässiger und innovativer Dienstleister, der mit seinem maßgeschneiderten Angebot nachhaltig zum unternehmerischen Erfolg seiner Mandanten beitragen möchte.
Nach wie vor stellt die klassischen Elemente der Unternehmensrechnung einen wichtigen Bestandteil bei der zahlenmäßigen Erfassung eines Betriebs dar. Deshalb liegt ein Fokus unseres Angebots auf all jenen Tätigkeiten, die den traditionellen Kern der Unternehmensrechnung bilden. Hierzu zählen unter anderem die Aufgaben der Buchführung, die Bilanzierung von Jahresabschlüssen sowie die Verbuchungen der Personalwirtschaft.
Unser Service umfasst ebenso eine Reihe an speziellen Dienstleistungen, die jedem Unternehmen eine zeitgemäße und effiziente Form der Buchhaltung ermöglichen. Im Einzelnen beinhaltet unser erweitertes Leistungsangebot hierbei:
- Digitalisierte Finanzbuchhaltung
- Konzeption und Durchführung von Kosten- und Planungsrechnungen
- Betreuung des Mahnwesens
- Ausführung des Zahlungsverkehrs
- Beratung zum Rechnungswesen
- Digitale papierlose Lohnbuchhaltung
- Besondere Lohnformen; Baulohnabrechnung
- Optimierung von Steuerprozessen
- Digitalisierung von Prozessen
- Digitalisierungsberatung
- Expertenberatung in Umsatzsteuerfragen
Ergänzt wird das Leistungsangebot durch die Spezialthemen in der Wirtschaftsprüfung durch unsere HF Wirtschaftsprüfung GmbH sowie unsere HF Unternehmensberatung GmbH. Insbesondere sind dies:
- gesetzliche Jahresabschlussprüfungen
- Freiwillige Jahresabschlussprüfungen
- Prüfung nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV Prüfung)
- Sonderprüfungen grüner Punkt
- Due Diligence Prüfungen
- Unternehmensbewertungen
- strategische Beratung
- Rentabilitätsplanungen
- Bankgespräche
- Beratungsleistungen für osteuropäische Unternehmen / Investoren zum deutschen Markt
Die in Bietigheim-Bissingen ansässige HF STEUERBERATUNG Heinkelein & Fißler PartG mbB Steuerberater ist in den Bereichen der Wirtschaftsprüfung sowie der Steuer- und Unternehmensberatung tätig. Dabei folgen wir stets einem ganzheitlichen Ansatz, der auf der Findung innovativer und lösungsorientierter Ideen basiert. Denn zu unseren Kernzielen gehört es, Unternehmen und Selbstständige professionell in ihrer Entwicklung zu unterstützen und somit auf Augenhöhe zu deren langfristigem Erfolg beizutragen. Neben unserem erfahrenen Team in Bietigheim-Bissingen stellen wir Ihnen hierzu im selben Moment ein überregionales Netzwerk an hochwertigen Experten und Partnern zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Leistungsspektrum
Kernkompetenzen
Analyse
Der erste Schritt ist immer die Analyse Ihres Unternehmens. Sie liefert uns wichtige Basisdaten, die zur Bewertung von Ist- und Soll-Zustand wichtig sind und richtungsweisend für spätere Strategien sein können.
Betriebswirtschaftliches Coaching
Wir verstehen uns als Spezialisten für den Mittelstand. Deshalb coachen wir Sie zu betriebswirtschaftlichen Themen und machen Sie damit fit für den Wettbewerb am Markt.
Kommunikation
Die interne und externe Kommunikation wird durch die Unternehmenskultur geprägt. Wir unterstützen Sie dabei, wirkungsvoll nach innen und außen zu kommunizieren und dabei authentisch zu sein.
Organisation
Wir haben effiziente und effektive Methoden entwickelt, die bei der Gestaltung von Organisationsstrukturen, insbesondere auch auf den wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtet sind – als unser Mandant profitieren Sie davon.
Unternehmenssanierung
Die HF Wirtschaftsprüfung berät Sie zum Thema Unternehmenssanierung und erstellt die erforderlichen Gutachten.
Planungen
Ohne eine kompetente Unternehmensplanung sind der Regelkreis vom Soll-/Ist-Abgleich bis zur Gegensteuerung ebenso wenig möglich wie eine zukunftsorientierte Budgetierung. Wir begleiten Sie bei Ihren planerischen Aktivitäten.
Strategieentwicklung
Für die erfolgreiche Führung eines Unternehmens sind strategische Prozesse und deren Umsetzung wichtige Voraussetzung. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Führungskräften entwickeln wir diese strategischen Prozesse.
Wirtschaftsmediation
Konflikte sind Teil des Lebens, das gilt auch für die Arbeitswelt. Zu zermürbenden Auseinandersetzungen muss es jedoch nicht kommen, wenn beide Seiten konstruktiv und wertschätzend miteinander umgehen. Wir helfen Ihnen dabei, Konflikte außergerichtlich beizulegen und gleichzeitig eine gute Basis für eine weitere Zusammenarbeit zu schaffen.
Unsere Zusatzleistungen
Manchmal benötigen unsere Mandanten Beratung und Betreuung in Bereichen, die nicht zu unseren Kernkompetenzen zählen. Dann prüfen wir gemeinsam, ob HF diese Themen im Sinne der ganzheitlichen Beratung mit anbieten sollte. Wir holen dazu versierte Spezialisten an Bord und behalten die Supervision über das gesamte Projekt. Ihr Vorteil: kurze Wege, Vermeidung von Informationsverlust und ein Ansprechpartner für die Gesamtleitung.
- IT-Dienstleistungen
Eine gut durchdachte, organisierte IT ist heute unverzichtbar. Wir beraten und begleiten Sie bei allen Fragen zu diesem Thema – von der Softwarelösung bis zum Workshop. - Marketing
Marketing zählt zu den Königsdisziplinen im Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die Stellschrauben für mehr Absatz und Ertrag. - Mergers & Acquisitions (M&A Beratung)
Verkauf und Nachfolgeregelung spielen für immer mehr Unternehmen eine wichtige Rolle – wir beraten und begleiten Sie. Das gilt auch bei Fusion und Verschmelzung Ihres Unternehmens. - Personalmanagement
Führen durch Begeistern: Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Erarbeitung von Mitarbeiterbefragungen und in der Motivationsforschung. - Personalsuche
Auch bei der Personalsuche begleiten wir Sie gerne.
Leistungsspektrum
Kernkompetenzen
Due Diligence
Das Thema Due Diligence zählt zu den Kernkompetenzen der HF Wirtschaftsprüfung. Due Diligence beschreibt die Prüfung und Bewertung eines Unternehmens aus Sicht eines potenziellen Investors.
Jahresabschlussprüfung
Im Rahmen unserer Wirtschaftsprüfung begleiten wir Sie kompetent und engagiert bei der freiwilligen oder gesetzlichen Jahresabschlussprüfung.
Freiwillige Jahresabschlussprüfung
Laut gesetzlicher Vorschrift sind nur mittelgroße und große GmbHs dazu verpflichtet, den Jahresabschluss und den Lagebericht durch einen Abschlussprüfer prüfen zu lassen. Allerdings können auch die Geschäftsführer und Gesellschafter einer kleinen Kapitalgesellschaft (vgl. §§ 267, 267a HGB) eine unabhängige Prüfung des Jahresabschlusses ansetzen. Das kann durchaus sinnvoll sein: Erhöhte Sicherheit über die Vollständigkeit und Richtigkeit des Jahresabschlusses (Lageberichtes), Buchungs- und Bilanzierungsfehler sind gerade bei kleinen Gesellschaften keine Seltenheit.
Gesetzliche Jahresabschlussprüfung
Für mittelgroße und große Kapitalgesellschaften ist laut gesetzlicher Vorschrift die Prüfung des Jahresabschlusses und den Lagebericht durch einen Abschlussprüfer vornehmen zu lassen. Hat keine Abschlussprüfung stattgefunden, darf der Jahresabschluss von den Gesellschaftern nicht festgestellt werden. Beschließen die Gesellschafter trotzdem über den Jahresabschluss, dann ist dieser Beschluss „nichtig“.
Prüfung von Insolvenzgründen
Wir prüfen für Sie eine mögliche Zahlungsunfähigkeit sowie den Stand der Überschuldung und unterstützen
Sie bei den geeigneten erforderlichen Maßnahmen.
Unternehmenssanierung
Die HF Wirtschaftsprüfung berät Sie zum Thema Unternehmenssanierung und erstellt die erforderlichen Gutachten.
Unternehmensbewertung
Wir ermitteln den objektiven Wert Ihres Unternehmens auf Basis nachvollziehbarer Grundlagen.
Wirtschaftsprüfung
Im Rahmen der Wirtschaftsprüfung erhalten Sie von uns in Addition zu den Prüfungsberichten konkrete Empfehlungen für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftlichkeitsprüfung
Die HF Wirtschaftsprüfung erstellt Ihnen anhand Ihrer Controllingdaten entsprechende Szenarien und Planungsrechnungen.
Leistungsspektrum
Analyse (Risiko, Schwachstellen, Finanzen etc.)
Bankgespräche
Betriebsaufgabe
-verpachung
-veräußerung
Chancen-Nutzen-Analyse
Existenzgründungsberatung
Finanzierungsgespräche
Gesellschafterberatung
Gutachten
Haftungsbegrenzung
Liquidationsberatung
Nachfolgeberatung
Organisationsabläufe
Planungsrechnung
Schuldenstatus
Soll-Ist-Vergleich
Status quo ermitteln
steuerliche Überprüfung
Unternehmensbewertung
Vergleich Rechtsformen
Aufgabebilanz
Bankgespräche
Bedarfsbewertung
Begleitung bei
Verkaufsverhandlungen
Begünstigungen nutzen
betriebliches Rechnungswesen
Bilanzbesprechung
Cash-Management
Controlling
Einkommenssteuer
Erbschaftssteuer-Alternativen
Erbschaftssteuererklärung
Erbvertrag
Ertrags- und
Rentabilitätsvorschau
Finanzierungsberechnung
für Nachfolger
Gewerbesteuer
Grunderwerbssteuer
Grundsteuer
Kapitalertragssteuer
Kennzahlenanalyse
kommunale Beratung
Rechnungswesen
Konzernabschlüsse
Körperschaftssteuer
Krisenmanagement
Netzwerk Käufer und Verkäufer
Qualitätsmanagement
Schenkungssteuer
Sparpotenziale ermitteln
steuerlich optimierte
Nachfolgegestaltung
Umsatzsteuer
Verlustnutzung
Vermögensaufbau
Vermögenssicherung
wirtschaftliche und
steuerliche Optimierung
Altersvorsorgeplanung
Betriebswirtschaftliche
Beratung/Analyse
Controlling
Erbschaftsgestaltung
Erbschaftssteuerplanung
Finanzierung
Finanzierungsberatung
Fortführungsprognose
Internationale
Steuerberatung
Investitionen
Kennzahlenanalyse
Kostenrechnung
Notfalldokumentation
Rentabilitätsberechnung
Steuerbelastungsvergleich
Steuern/Steuerbelastung
Stiftungen
Testamentsgestaltung
Testamentsvollstreckung
Treuhandtätigkeit
Vermögensplanung
Vermögensverwaltung
Vorweggenommene
Erbfolge
Fachgebiete in der Steuerberatung
- Jahresabschlusserstellung
- Einkommensteuer
- Private Vermögensplanung
- Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
Kernkompetenzen
- Betriebsprüfungen
- Digitales Buchen (BOB)
- Einnahme-Überschuss-Rechnung
- Einsprüche und Klageverfahren
- Jahresabschluss
- Lohnbuchhaltung
- Rechtsformwahl
- Steuergestaltung
- Steuerliche Gutachten
- Steuerliche Vertragsgestaltung
- Steuererklärungen
- Steuerplanung
- Vertretung gegenüber Finanzbehörden
Zielkunden & Branchen
- Abfallentsorgung
- Apotheken
- Architekten
- Ärzte, Allgemeinarztpraxen, Facharztpraxen
- Automobilzulieferer
- Bäckereien
- Baugewerbe
- Bauingenieure
- Bautischlerei und -schlosserei
- Bauträger
- Busunternehmen
- Dachdecker
- Dentallaboratorien
- Druck und Medien
- Einzelhandel
- Elektro-Apparatebau
- Elektroinstallation
- Fensterbau
- Fließen-, Fußboden- und Plattenlegerei
- Freie Berufe
- Friseursalons
- Garten- und Landschaftsbau
- Gas-, Wasser-, Heizungsinstallation
- Gebäudereinigung
- Gerüstbau
- Immobilienmakler
- Kfz-Handel, Kfz-Wartung
- Lüftungs- und Klimainstallation
- Maler- und Lackiergewerbe
- Maschinenbau / Spezialmaschinenbau
- Medizintechnik
- Metzgereien
- Personalberatung
- Softwareentwicklung
- Systemgastronomie / Gastronomie
- Technologieunternehmen
- Unternehmensberatung
- Versicherungsmakler
- Weingut
- Werbeagenturen
Lohnbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Einrichtung von Lohnkonten (inkl. Firmendaten- und Personaldatenerfassung)
- Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Arbeitnehmerbezogene Bescheinigungen
- Meldungen an das Finanzamt und die Krankenkasse
- Führung der Jahreskonten
- Beantragung einer Betriebsnummer
- Anmeldung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft
- Baulohn
- Baunebengewerbe
- Lohnvorwegberechnungen
- Betreuung bei Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Berufsgenossenschaftsprüfungen
- Spitzenausgleich / Sozialkassen

Dipl.-Betriebswirtin (B.A.), Fachassistentin
Lohn & Gehalt
T +49 71 42 97 74-27
F +49 71 42 97 74-30
nicole.knoll@hf-steuerberatung.de
Datev Fernbetreuung für Windows
Datev Fernbetreuung für macOS