Steuerberatung
Neben der klassischen deklaratorischen Tätigkeit, wie Bearbeitung und Erstellung von Jahresabschlüssen mit betrieblichen und privaten Steuererklärungen, liegen unsere Tätigkeitsschwerpunkte auch auf folgenden Gebieten:
- Steuerliche Beratung und Jahresabschlusserstellung von kommunalen Unternehmen
- Steuerliche Beratung und Jahresabschlusserstellung von Vereinen
- Umwandlung, Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen
- Gestaltungs- und Abwehrberatung
- Vertretung im Einspruchsverfahren
- Korrespondenz mit der Finanzverwaltung zur Erwirkung verbindlicher Auskünfte
- Vertretung bei komplexen Betriebsprüfungen
- Vertretung vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
>
Zielkunden & Branchen
Unser Ansatz ist die ganzheitliche Beratung – das gilt für die Freien Berufe ebenso wie für kleinere und größere mittelständische Unternehmen, familiengeführte Betriebe sowie für Dienstleistungsfirmen und Start-ups. Durch die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen ist es uns möglich, unser betriebswirtschaftliches und steuerrechtliches Spezialwissen stetig auszubauen und zu verfeinern. Damit steigern wir zusätzlich die hohe Qualität unserer Beratung.
- Abfallentsorgung
- Apotheken
- Architekten
- Ärzte, Allgemeinarztpraxen, Facharztpraxen
- Automobilzulieferer
- Bäckereien
- Baugewerbe
- Bauingenieure
- Bautischlerei und -schlosserei
- Bauträger
- Busunternehmen
- Dachdecker
- Dentallaboratorien
- Druck und Medien
- Einzelhandel
- Elektro-Apparatebau
- Elektroinstallation
- Fensterbau
- Fließen-, Fußboden- und Plattenlegerei
- Freie Berufe
- Friseursalons
- Garten- und Landschaftsbau
- Gas-, Wasser-, Heizungsinstallation
- Gebäudereinigung
- Gerüstbau
- Immobilienmakler
- Kfz-Handel, Kfz-Wartung
- Lüftungs- und Klimainstallation
- Maler- und Lackiergewerbe
- Maschinenbau / Spezialmaschinenbau
- Medizintechnik
- Metzgereien
- Personalberatung
- Softwareentwicklung
- Systemgastronomie / Gastronomie
- Technologieunternehmen
- Unternehmensberatung
- Versicherungsmakler
- Weingut
- Werbeagenturen
>
Kernkompetenzen
Die Kernkompetenzen unserer Beratungssozietät liegen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Dank hoch qualifizierter Mitarbeiter und einem strategischen Netzwerk mit ausgewählten Kooperationspartnern ist Ihre ganzheitliche Beratung durch uns keine Worthülse, sondern gelebter Arbeitsprozess zur gemeinsamen Erreichung Ihrer Ziele.
- Betriebsprüfungen
- Digitales Buchen (BOB)
- Einnahme-Überschuss-Rechnung
- Einsprüche und Klageverfahren
- Jahresabschluss
- Lohnbuchhaltung
- Rechtsformwahl
- Steuergestaltung
- Steuerliche Gutachten
- Steuerliche Vertragsgestaltung
- Steuererklärungen
- Steuerplanung
- Vertretung gegenüber Finanzbehörden
>
Fachgebiete in der Steuerberatung
Als Unternehmen des Mittelstands sind uns die Anforderungen kleiner und mittlerer Betriebe bestens vertraut. Die daraus resultierenden Anforderungen unserer Mandanten lassen sich in folgenden Fachgebieten bündeln:
- Jahresabschlusserstellung
- Einkommensteuer
- Private Vermögensplanung
- Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
>
Leistungsspektrum
Unser Angebot an Dienstleistungen deckt den gesamten Aufgabenbereich einer Sozietät mit den Schwerpunkten Steuerberatung, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung ab. Dabei bezeichnet dieses Portfolio mehr als die Summe der einzelnen Dienstleistungen für unsere Mandanten, nämlich den Zusammenhang zwischen unseren Leistungen und den strategischen Zielen, die es für unsere Mandanten damit zu erreichen gilt.
Wir nutzen hierzu die drei strategischen Felder Analyse, Steuerung und Planung mit den entsprechenden Beratungstools. So können wir jedes Ihrer Projekte passgenau verorten und bearbeiten – und erhalten dabei gleichzeitig einen Überblick über den Entwicklungsstand des einzelnen Projekts. Unter „Analyse“ haben wir alle Maßnahmen und Aktivitäten gebündelt, um zurückliegende Entscheidungen zu verstehen und ihren Einfluss auf den Status quo zu bewerten. Der Bereich „Steuerung“ umfasst alle Werkzeuge, mit denen wir gemeinsam Ihr Unternehmen in der Gegenwart führen. Alle Beratungstools, die Sie unter „Planung“ finden, beziehen sich auf die Zukunft.
Analyse
Analyse (Risiko, Schwachstellen, Finanzen etc.)
Bankgespräche
Betriebsaufgabe
-verpachung
-veräußerung
Chancen-Nutzen-Analyse
Existenzgründungsberatung
Finanzierungsgespräche
Gesellschafterberatung
Gutachten
Haftungsbegrenzung
Liquidationsberatung
Nachfolgeberatung
Organisationsabläufe
Planungsrechnung
Schuldenstatus
Soll-Ist-Vergleich
Status quo ermitteln
steuerliche Überprüfung
Unternehmensbewertung
Vergleich Rechtsformen
Analyse (Risiko, Schwachstellen, Finanzen etc.)
Bankgespräche
Betriebsaufgabe
-verpachung
-veräußerung
Chancen-Nutzen-Analyse
Existenzgründungsberatung
Finanzierungsgespräche
Gesellschafterberatung
Gutachten
Haftungsbegrenzung
Liquidationsberatung
Nachfolgeberatung
Organisationsabläufe
Planungsrechnung
Schuldenstatus
Soll-Ist-Vergleich
Status quo ermitteln
steuerliche Überprüfung
Unternehmensbewertung
Vergleich Rechtsformen
Steuerung
Aufgabebilanz
Bankgespräche
Bedarfsbewertung
Begleitung bei Verkaufsverhandlungen
Begünstigungen nutzen
betriebliches Rechnungswesen
Bilanzbesprechung
Cash-Management
Controlling
Einkommenssteuer
Erbschaftssteuer-Alternativen
Erbschaftssteuererklärung
Erbvertrag
Ertrags- und Rentabilitätsvorschau
Finanzierungsberechnung für Nachfolger
Gewerbesteuer
Grunderwerbssteuer
Grundsteuer
Kapitalertragssteuer
Kennzahlenanalyse
kommunale Beratung
Rechnungswesen
Konzernabschlüsse
Körperschaftssteuer
Krisenmanagement
Netzwerk Käufer und Verkäufer
Qualitätsmanagement
Schenkungssteuer
Sparpotenziale ermitteln
steuerlich optimierte Nachfolgegestaltung
Umsatzsteuer
Verlustnutzung
Vermögensaufbau
Vermögenssicherung
wirtschaftliche und steuerliche Optimierung
Aufgabebilanz
Bankgespräche
Bedarfsbewertung
Begleitung bei Verkaufsverhandlungen
Begünstigungen nutzen
betriebliches Rechnungswesen
Bilanzbesprechung
Cash-Management
Controlling
Einkommenssteuer
Erbschaftssteuer-Alternativen
Erbschaftssteuererklärung
Erbvertrag
Ertrags- und Rentabilitätsvorschau
Finanzierungsberechnung für Nachfolger
Gewerbesteuer
Grunderwerbssteuer
Grundsteuer
Kapitalertragssteuer
Kennzahlenanalyse
kommunale Beratung
Rechnungswesen
Konzernabschlüsse
Körperschaftssteuer
Krisenmanagement
Netzwerk Käufer und Verkäufer
Qualitätsmanagement
Schenkungssteuer
Sparpotenziale ermitteln
steuerlich optimierte Nachfolgegestaltung
Umsatzsteuer
Verlustnutzung
Vermögensaufbau
Vermögenssicherung
wirtschaftliche und steuerliche Optimierung
Planung
Altersvorsorgeplanung
Betriebswirtschaftliche
Beratung/Analyse
Controlling
Erbschaftsgestaltung
Erbschaftssteuerplanung
Finanzierung
Finanzierungsberatung
Fortführungsprognose
Internationale
Steuerberatung
Investitionen
Kennzahlenanalyse
Kostenrechnung
Notfalldokumentation
Rentabilitätsberechnung
Steuerbelastungsvergleich
Steuern/Steuerbelastung
Stiftungen
Testamentsgestaltung
Testamentsvollstreckung
Treuhandtätigkeit
Vermögensplanung
Vermögensverwaltung
Vorweggenommene Erbfolge
Altersvorsorgeplanung
Betriebswirtschaftliche
Beratung/Analyse
Controlling
Erbschaftsgestaltung
Erbschaftssteuerplanung
Finanzierung
Finanzierungsberatung
Fortführungsprognose
Internationale
Steuerberatung
Investitionen
Kennzahlenanalyse
Kostenrechnung
Notfalldokumentation
Rentabilitätsberechnung
Steuerbelastungsvergleich
Steuern/Steuerbelastung
Stiftungen
Testamentsgestaltung
Testamentsvollstreckung
Treuhandtätigkeit
Vermögensplanung
Vermögensverwaltung
Vorweggenommene Erbfolge
Datev Fernbetreuung für Windows
Datev Fernbetreuung für macOS